Quelle: Evelyn Jeske
Quelle: Evelyn Jeske
Die Natur im Münchner Nord-Osten ist ein wertvoller Schatz, direkt vor unserer Haustür. Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, den 11. Juli 2025, mit uns ins Gespräch zu kommen, die Brunnbachleite neu zu erleben und Ihre Ideen für ein grünes und lebendiges Viertel einzubringen.
Treffpunkt: Bushaltestelle Wahnfriedallee
Einladung zum Nature Journal Workshop: „Formen der Natur“
wir laden euch herzlich zu unserem Nature Journal Workshop zum Thema „Formen der Natur“ ein!
In diesem Workshop werden wir die faszinierenden Formen der Natur erkunden – von den zarten Blättern der Pflanzen bis hin zu den komplexen Strukturen der Tiere. Gemeinsam werden wir beobachten, zeichnen und unsere Eindrücke in unseren Journals festhalten.
Dabei werden wir auch die Zusammenhänge zwischen Form, Funktion und dem Lebensraum der Pflanzen und Tiere betrachten. Dies fördert nicht nur unser kreatives Denken, sondern auch unser Bewusstsein für die Biodiversität und die Wichtigkeit des Naturschutzes.
Bitte bringt ein Skizzenbuch, Stifte, Farben und ein Sitzkissen mit. Denkt an wetterfeste Kleidung uns ausreichend Verpflegung.
Bei meinen Veranstaltungen und Workshops lege ich großen Wert auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Vermittlung von Naturerfahrung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen. Mir ist es wichtig, die Wertschätzung gegenüber der Natur zu fördern und ein Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen. Durch interaktive Aktivitäten und Erlebnisse in der Natur möchte ich Freude und Begeisterung für unsere Umwelt wecken, damit die Teilnehmenden nicht nur Wissen erwerben, sondern auch ein Gefühl der Verantwortung für den Schutz unserer wertvollen Ökosysteme entwickeln. Gemeinsam möchten wir die Schönheit und Vielfalt der Natur erleben und lernen, wie wir sie bewahren können.
Evelyn Jeske - Försterin, Wald- und Kräuterpädagogin
Quelle: Evelyn Jeske
Quelle: Evelyn Jeske
Quelle: Evelyn Jeske
Quelle: Evelyn Jeske