Am 27.02.2025 fand ein inspirierendes Treffen im Haus 1 im Bürgerpark Oberföhring statt. Engagierte Personen aus unterschiedlichen Organisationen kamen dort zusammen, um sich mit uns über die Gebietsbetreuung München Nord-Ost auszutauschen.
Bei der Auftaktveranstaltung durften wir Personen aus den verschiedensten Organisationen willkommen heißen, darunter NordOstKultur e.V., Bezirksausschuss 13, Arbeitskreis Ökologie des Prinz-Eugen-Park, Hundeschule LangeLeine, Phoenix Schulen der Pfennigparade.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung unserer Arbeit als Gebietsbetreuer*Innen im Münchner Nord-Osten. Nach einer kurzen Führung durch die Brunnbachleite, eins unserer schützenswerten Naturflächen, erläuterten wir, aus welchen vielfältigen Bestandteilen die Gebietsbetreuung besteht. Besonders bereichernd war der anschließende offene Dialog mit den Anwesenden. Ihre wertvolle Perspektive und Ideen haben uns neue Impulse gegeben und dabei geholfen, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen der lokalen Gemeinschaft zu entwickeln.
Diese konstruktive Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gebietsbetreuung. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Präsenz im Gebiet sicherstellen und die Brunnbachleite als lebendigen und schützenswerten Ort für kommende Generationen bewahren.
Februar 2025
Quelle: Evelyn Jeske
In den Schulklassenführungen für vier 3. Klassen zum Thema Wald haben die Kinder die faszinierende Welt des Waldes hautnah erlebt. Gemeinsam haben wir verschiedene Baumarten entdeckt, ihre charakteristischen Merkmale kennengelernt und erfahren, welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem haben wir uns mit den heimischen Waldtieren und deren Spuren beschäftigt, was den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Leben der Tiere gegeben hat. Ein besonderer Fokus lag auf der Bedeutung des Waldes für unsere Umwelt – von der Luftreinigung bis hin zum Lebensraum für viele Arten. Als absolutes Highlight haben wir die bayrische Zwergdeckelschnecke entdeckt, ein faszinierendes kleines Wesen, das den Kindern die Vielfalt und die oft übersehenen Details der Natur nähergebracht hat.
Oktober 2024