© Bayerische Vermessungsverwaltung 2025, GeoBasis-DE / BKG 2019 – Daten verändert
Die Natur im Münchner Nord-Osten ist ein wertvoller Schatz, direkt vor unserer Haustür. Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, den 11. Juli 2025, mit uns ins Gespräch zu kommen, die Brunnbachleite neu zu erleben und Ihre Ideen für ein grünes und lebendiges Viertel einzubringen.
Teil 1: Info- & Beteiligungsstand
Kommen Sie für einen Plausch, eine Frage oder eine Anregung vorbei – ganz wie es für Sie passt.
Wann: 12:00 – 18:00 Uhr
Wo: Nähe der Ecke von Bürgerstr. und Adalbert-Stifter Str. in Oberföhring
Teil 2: Abendveranstaltung
Ein spannender Vortrag und die Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde zu vernetzen.
Wann: 19:00 – 21:00 Uhr
Wo: Oberföhringer Str. 158/Haus 1, 81925 München
Ob für einen kurzen Besuch am Nachmittag oder zum Austausch am Abend – unser Programm ist offen für alle.
💬 Direkter Austausch mit uns
Wir, das Team der Gebietsbetreuung, sind den ganzen Nachmittag für Sie da. Lernen Sie uns kennen und stellen Sie die Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.
🙋 Ihre Meinung ist gefragt!
Was gefällt Ihnen an der Brunnbachleite? Was könnte besser sein? An unserem interaktiven Stand können Sie Ihre Wünsche und Ideen für die Naturflächen im Viertel teilen.
🔎 Spannende Einblicke
Erfahren Sie mehr über die lokale Tier- und Pflanzenwelt und unsere Arbeit zum Schutz dieses wertvollen Lebensraums. Am Abend erwartet Sie ein vertiefender Vortrag zum Thema Stadtnatur.
🕸️ Netzwerken im Viertel
Treffen Sie andere engagierte und naturbegeisterte Menschen aus Ihrer Nachbarschaft und erfahren Sie einer zwanglosen Athmosphäre mehr über die Natur in Ihrem Viertel.
Team der Gebietsbetreuung
Muss ich mich für die Veranstaltung anmelden?
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei! Für die Abendveranstaltung im VG29 ist der Platz begrenzt – hier lohnt es sich, pünktlich zu sein.
Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, die gesamte Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Ist die Veranstaltung für Kinder geeignet?
Ja, absolut! Besonders unser Infostand am Nachmittag bietet auch für Kinder interessante Einblicke und kleine Aktionen. Der Vortrag am Abend richtet sich thematisch eher an Erwachsene.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Der Infostand findet im Freien statt. Bei starkem Regen oder Unwetter muss er leider ausfallen. Aktuelle Informationen dazu finden Sie am Veranstaltungstag hier auf dieser Seite. Die Abendveranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da sie in Innenräumen ist.
Wer veranstaltet diesen Tag?
Der Projekttag wird von der Gebietsbetreuung München Nord-Ost organisiert. Als Ansprechpartner im Auftrag der Stadt München setzen wir uns für ein gutes Miteinander von Mensch und Natur auf geschützten Flächen im Münchner Nord-Osten ein.